Baukastensystem

Baukastensystem
Bau|kas|ten|sys|tem 〈n. 11techn. Konstruktionsmethode, bei der standardisierte Bauteile zu größeren Einheiten montiert werden

* * *

Bau|kas|ten|sys|tem, das <o. Pl.>:
Methode, größere Objekte, Anlagen o. Ä. aus vereinheitlichten, aufeinander abgestimmten kleineren Einzelteilen herzustellen (bes. im Maschinenbau):
Ü ein Waschmittel im B.

* * *

I
Baukastensystem,
 
Begriff für eine technische und organisatorische Methode zum Bau von komplizierten technischen Systemen (Geräten oder Anlagen) aus wenigen, möglichst vielseitig verwendbaren Grundelementen, deren Herstellung und Qualitätsprüfung deshalb besonders wirtschaftlich ist. Das Baukastensystem ermöglicht also die Beschränkung des Fertigungsprogramms (zur Nutzung der Kostenvorteile bei Serienproduktion) bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer gewissen Typenvielfalt (z. B. Pkw mit Grundausstattung und verschiedenen Sonderausstattungen).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
 
Kraftwagen: Fertigung
 
II
Baukastensystem
 
(Modularität): in Informatik und Bildungstechnologie angewandte Erstellung und Nutzung von Programmen, die aus einfacheren, standardisierten und vielfältig einsetzbaren Elementen bestehen.

* * *

Bau|kas|ten|sys|tem, das <o. Pl.>: Methode, größere Objekte, Anlagen o. Ä. aus vereinheitlichten, aufeinander abgestimmten kleineren Einzelteilen herzustellen (bes. im Maschinen-, Motorenbau): Ü die Firma bietet sogar als eine der ersten ein B. fürs Waschen an (natur 6, 1991, 35).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baukastensystem — Modularität (auch Bausteinprinzip oder Baukastenprinzip) ist die Aufteilung eines Ganzen in Teile, die als Module, Bauelemente oder Bausteine bezeichnet werden. Bei einem modularisierten Aufbau werden Gesamtsysteme aus standardisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Baukastensystem — Bau·kas·ten|sys·tem das; ein System, bei dem besonders Häuser oder Motoren usw aus verschiedenen standardisierten Einzelteilen zusammengebaut werden, die miteinander auf verschiedene Weise kombinierbar sind …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Baukastensystem — I. Allgemein:Eine Zusammenstellung von Aggregaten (z.B. Baukastenmöbel, Maschinensysteme, wissenschaftliche und technische Lehrmittel), die durch Hinzufügung neuer Elemente in ihrer Kapazität oder Wirksamkeit erweitert werden kann. II.… …   Lexikon der Economics

  • Baukastensystem — Bau|kas|ten|sys|tem (Technik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Skip Baukastensystem — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer Technik — Logo der eingetragenen Bild /Wortmarke Bild eines mit fischertechnik gebauten fahrbaren Bergungsroboters …   Deutsch Wikipedia

  • Fischertechnik — Logo der eingetragenen Bild /Wortmarke Bild eines mit fischertechnik gebauten fahrbaren Bergungsroboters …   Deutsch Wikipedia

  • fischertechnik — Logo der eingetragenen Bild /Wortmarke Bi …   Deutsch Wikipedia

  • Ae 6/6 — SBB Ae 6/6 Ae 610 Nummerierung: 11401–11520 Ae 610 401–Ae 610 520 Anzahl: 120 Hersteller: SLM Winterthur …   Deutsch Wikipedia

  • Integral (Zug) — Integral S5D95 Allgemein Anzahl 17 Nummerierung VT101–VT117 Hersteller Integral Verkehrs technik AG …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”